Rund 22.000 Schüler*innen, 19.000 Berufseinsteiger*innen und 29.000 Fachkräfte haben die Diakonie erneut unter die attraktivsten Arbeitgeberinnen Deutschlands in den Branchen Gesundheitswesen und Öffentlicher Sektor gewählt.
Das Marktforschungsinstitut Trendence hat die Ergebnisse veröffentlicht.
Für das Ev. Altenzentrum suchen wir fortlaufend engagierte und zuverlässige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Unterstützung unserer täglichen Arbeit.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Mitarbeit im Ev. Altenzentrum!
Die Diakonie hat im Trendence Schülerbarometer 2020 für alle Branchen Platz 24 der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands erreicht (im Jahr 2019 noch Platz 30). Im Branchen-Ranking für den öffentlichen Sektor wählten die befragten Schüler*innen die Diakonie auf Platz 6.
Bei den Berufseinsteiger*innen mit Hochschulabschluss („Young Professionals“) liegt die Diakonie im Branchen-Ranking Gesundheitswesen auf Platz 6. Sie gehört unter den Young Professionals zu den Top 10 der attraktivsten Arbeitgebern in der Gesundheitsbranche in Deutschland
Auch Fachkräfte („nichtakademische Professionals“) wählten die Diakonie auf Platz 3 im Branchen-Ranking Gesundheitswesen. Im Gesamtranking liegt sie auf Platz 8 und damit noch vor zwei großen bekannten Automobilherstellern. Wir freuen uns sehr über die Top Platzierungen!
Vertrauen, Eigenverantwortung, Kritikfähigkeit und Offenheit sind die Grundprinzipien unserer Unternehmenskultur. Die Mitarbeit im Ev. Altenzentrum wird durch unser diakonisches Selbstverständnis geprägt. Wir leben den christlichen Auftrag im Alltagsleben. Diese Grundhaltung kommunizieren wir in unserem Leitbild.
Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick verlieh 18 vorbildlichen Unternehmen im Oktober 2017 das Prädikat „Familienfreundlich in der Wirtschaftsregion Bruchsal“, das die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH (WFG) und das Bündnis für Familie Bruchsal entwickelt hatten. Das EAZ hatte sich im Vorfeld der Veranstaltung mit seinen Vereinbarkeitsangeboten beworben.
"Attraktiver Arbeitgeber Pflege" ist das Branchen-Prüfsystem, mit dem Arbeitgeber ihre Attraktivität gegenüber Mitarbeitern bewerten und ggf. auszeichnen können. Die Arbeitgeberattraktivität hängt von einer Vielzahl einzelner Kriterien ab, z.B. Qualität (der Arbeitsbedingungen), Führung (durch Leitungskräfte), Auftritt (nach Außen), Profil (gegenüber Wettbewerbern). Wir freuen uns über diese Auszeichnung!
Mit Wohnen, Pflegen und Service beschreiben wir unser Leistungsspektrum rund um das Thema Alter(n) und Pflege. Unsere Ziele erreichen wir nur durch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen, z.B. in der
Über Ihr Interesse an der Mitarbeit in unseren Einrichtungen und Diensten freuen wir uns sehr. Informieren Sie sich hier über Stellenangebote oder bewerben Sie sich initiativ bei uns.
Haben Sie Fragen zur Mitarbeit im Ev. Altenzentrum? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir begleiten die Auszubildenden aktiv. Dazu haben wir unterschiedlichste Formen und Rahmen in der Betrieblichen Ausbildung entwickelt.
Als einzigartigen Service bieten wir unseren Auszubildenden einen fest integrierten und fortlaufenden Rahmen zur Vertiefung, Reflexion und Diskussion des Gelernten in Theorie und Praxis. Zweimal im Monat werden unsere Auszubildenden während ihrer Arbeitszeit frei gestellt, um unter fachkundiger Leitung entsprechend aktuelle Inhalte aufzubereiten, aufzufrischen oder mit der Praxis zu verknüpfen.
Wir sehen unsere Auszubildenden als unser Potential für die Zukunft. Darin investieren wir gerne.
Das Ev. Altenzentrum Bruchsal akzeptiert bei der Generalistischen Pflegeausbildung Bewerbungen über das Karriereportal der Diakonie sowie per E-Mail an
Weiterhin können Sie uns Ihre Bewerbung selbstverständlich auch per Post senden. Nutzen Sie hierfür folgende Anschrift:
Ev. Altenzentrum Diakonieverein Bruchsal e.V.
Dr. Christian Waterkamp
Huttenstr. 47a
76646 Bruchsal
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Sabine Böser
Tel. 07251/ 9749 306
Quelle: #Karrierealsmensch - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (@BMFSFJ)
Für das tägliche Miteinander in unserem Haus ist das freiwillige Engagement Bruchsaler Bürger und Bürgerinnen eine wertvolle Bereicherung. Sei es ein Spaziergang, eine Singstunde, Hilfe beim Einkauf, Vorlesen aus der Zeitung oder ein aufmerksames Gespräch.
Die Aufgaben und Einsatzgebiete von Ehrenamtlichen im Ev. Altenzentrum sind so vielfältig wie das Leben. Sicherlich haben auch Sie Erfahrungen und Kompetenzen, die Sie erfolgreich und "sinnvoll" einbringen können. Was Sie leisten und wie oft Sie kommen, das richtet sich ganz nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten.
Wir möchten Ihren Einstieg und Ihre Arbeit als Ehrenamtlicher / Freiwillig Engagierter bestmöglich begleiten.
Noch kein Plan, was nach dem Schulabschluss kommt? Lass dich inspirieren von geballter Lebenserfahrung!
Ein Freiwilligendienst bei uns im Ev. Altenzentrum bietet die Chance, Berufsfelder unter die Lupe zu nehmen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig etwas Sinnvolles zu tun. Menschen kennenlernen und sich zu neuen Wegen inspirieren lassen.
Beratung & Infos
Sabine Böser
Tel. 07251 9749 306
Viele Gründe sprechen für ein Praktikum im Ev. Altenzentrum.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen und Möglichkeiten. Wir freuen uns über Ihren Kontakt.
Wir sind ein zertifiziertes regionales Dienstleistungszentrum mit rd. 200 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Bereich der ambulanten und stationären Kranken- und Altenpflege sowie dem Betreuten Wohnen.
Der Diakonieverein Bruchsal e.V. – Ev. Altenzentrum – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt sowohl in Vollzeit 39 Std./Woche als auch in Teilzeit mit 2-Schicht- und Wochenenddienst, keine Nachtwache
Rückfragen richten Sie bitte an die Pflegedienstleitung Christina Reinhard, Tel. 07251/9749-310.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Diakoniestation/Ev. Altenzentrum Diakonieverein Bruchsal e.V.
Vorstand Dr. Christian Waterkamp
Huttenstr. 47a · 76646 Bruchsal
E-Mail: kontakt @eaz-bruchsal.de
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an
Für Rückfragen steht Ihnen Marc Duttenhofer, Pflegedienstleitung, unter der Rufnummer: 07251/9749-0 zur Verfügung
Ihr Profil
Keine bestimmte Konfession notwendig
Der Diakonieverein Bruchsal e. V. hat es sich zum Ziel gemacht, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Weg fördernd zu begleiten und durch Fortbildungen und Schulungen die Zukunftsfähigkeit jedes einzelnen Mitarbeiters zu gewährleisten.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an
Für Rückfragen steht Ihnen Marc Duttenhofer, Pflegedienstleitung, unter der Rufnummer: 07251 9749-0 zur Verfügung
Es ist aktuell nicht die passende Stelle für Sie ausgeschrieben? Sie denken dennoch, dass Sie aufgrund Ihres fachlichen Hintergrundes gut in unsere Einrichtungen und Dienste passen? Dann sollten Sie sich initiativ bei uns bewerben. Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise.
Bitte fügen Sie Ihrer Initiativbewerbung immer folgende Angaben bei
Eine Einreichung der üblichen Unterlagen zum Bewerbungsanschreiben (Lebenslauf, Zeugniskopien, Qualifikationsnachweise) ist selbstverständlich.
Haben Sie Fragen zur Initiativbewerbung? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns aus.
Huttenstraße 47 a, 76646 Bruchsal
Telefon 07251 97490